
Folge 1 – Vorwort
– Worum geht es? Es geht um das Thema Kurzsichtigkeit
– Augentraining bringt nichts gegen eine richtige Kurzsichtigkeit.
– Gesunde Sehgewohnheiten sind der Schlüssel.
– Wichtig, es geht nicht von heute auf morgen.
– Sei froh, dein Sehen wird ab jetzt nicht mehr schlimmer.
Folge 2 – Wie entsteht die Kurzsichtigkeit?
– Wie ist das Auge aufgebaut?
– Warum kommt es zur Kurzsichtigkeit?
– Wie arbeitet der Ziliarmuskel im Auge genau?
– Zu viel Arbeit in der Nähe, belastet den Augenmuskel.
– Was passiert, wenn wir dauerhaft verschwommen Sehen?
– Was passiert nach einer Verschreibung der Brille mit dem verkrampften Augenmuskel.
– Wie kommt es zum Längenwachsum des Augapfels?
– Wie können wir den Krampf im Ziliarmuskel lösen?
Folge 3 – Besser Sehen
– Einfache Übung gegen die Altersweitsichtigkeit!
– Bei einem verkrampften Ziliarmuskeln nutze die Ferne, interesse dich für die Weite.
– Versuche weniger im Nahbereich zu arbeiten.
– Gehe viel in die Natur.
– Gewöhne dir gesunde Sehgewohnheiten an, mache öfters Pause und schaue in die Ferne.
– Bleibe entspannt im Kiefer und Nackenbereich.
Folge 4 – Hohe Kurzsichtigkeit
– Was tun bei einer hoher Dpt. Zahl?
– Wie fängst du an mit der Sehverbesserung?
– Auf zum Augenarzt und die aktuellen Werte bestimmen lassen, aber reduziere die Brille!
– Glaube nicht, dass eine hohe Kurzsichtigkeit schnell zu bewältigen ist, es ist eine Reise.
– Du brauchst keine stärkeren Gläser mehr.
– Interessiere dich für die Ferne.
– Das Problem mit der Fernbrille in der Nähe.
– Die Schädlichkeit der Fernbrille für den Nahbereich.